Sachunterricht an Stationen Deutschland & Europa
Handlungsorientierte Materialien für die Klassen 1 bis 4
Markus Sommer, Sandra Sommer
Was sind die Unterschiede zwischen Ort, Gemeinde und Stadt? In welchem Bundesland leben wir und wo in Deutschland liegt es? Welche Länder gehören überhaupt zu Europa? Mit diesen und ähnlichen Fragen befasst sich das vorliegende Stationentraining zum Thema Deutschland und Europa für den Sachunterricht in der Grundschule.
Die wichtigen Lehrplaninhalte rund um Deutschland und Europa eignen sich die Kinder beim Lernen an Stationen völlig eigenständig an. Sie beschäftigen sich mit Grundrissen und Ortsplänen, spielen, basteln und rätseln und unternehmen außerdem eine spannende Stadtrallye. Auf diese Weise nutzen sie unterschiedliche Lernkanäle und können das Wissen nachhaltiger verankern.
Mit viel Spaß erarbeiten sich die Kinder in Freiarbeit Kerninhalte des Sachunterrichts in der Grundschule. Unterstützt werden sie dabei von abwechslungsreichen Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern als Kopiervorlagen. Die individuelle Herangehensweise eröffnet zudem viele Möglichkeiten zur Differenzierung.
– Grundrisse
– Ort, Stadt, Gemeinde
– Mein Bundesland, Deutschland, Europa
– Stadtrallye
– 9 Stationen pro Themenbereich
– ca. 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
– Lösungsteil in Karteikartenform