Schlachthof 5 von Pieken,  Gorch, Rogg,  Mathias, Snethlage,  Ansgar

Schlachthof 5

Dresdens Zerstörung in literarischen Zeugnissen<br>Eine Ausstellung zum 13. Februar 1945

Blick ins Buch >> http://verlag.sandstein.de/reader/98-139_Schlachthof5

Der 13. Februar ist das wohl wichtigste Datum für die Auseinandersetzung Dresdens mit seiner historischen Identität. Die Mehrdeutigkeit in der Bewertung des historischen Ereignisses und die emotionale Aufladung haben den 13. Februar 1945 zu einem Mythos werden lassen.
Nur langsam ist es in der jüngeren Vergangenheit gelungen, das Ereignis aus dem Dunkel der Fehldeutungen und der historischen Verdrehungen zu rücken. Das Ende der eigenen Herrschaft schon vor Augen, lancierte das NS-Regime unmittelbar nach den Bombenangriffen dramatisch überhöhte Opferzahlen und begründete mit Blick auf die vermeintliche militärische Sinnlosigkeit den Opfermythos Dresdens.
Seit der Wiedervereinigung Deutschlands versuchen rechtsradikale Gruppierungen mit ihrem Gefasel vom ‚Bombenholocaust‘ durch die unhaltbare Gleichsetzung und Vermengung von Bombenkrieg und Shoa die Fragen nach den Ursachen des Krieges, von Verantwortung und Schuld zu verschleiern.
Aus Anlass des 70. Jahrestags der Bombardierung widmet sich das Militärhistorische Museum mit ‚Schlachthof 5‘ der Zerstörung Dresdens in literarischen Zeugnissen. Die Betrachtung des Ereignisses in geschriebener Form – aus der Perspektive von Zeitzeugen oder in der literarischen Verarbeitung späterer Autoren – eröffnet die Chance, den Wirkungskreis und die Bedeutung der Erinnerung an das Ereignis vor 70 Jahren sichtbar zu machen.

> findR *
Produktinformationen

Schlachthof 5 online kaufen

Die Publikation Schlachthof 5 - Dresdens Zerstörung in literarischen Zeugnissen
Eine Ausstellung zum 13. Februar 1945 von , , ist bei Sandstein Kommunikation erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: »Bombenholocaust«, 13. Februar 1945, Bombenangriff, Dresden, NS-Regime, Zeitzeugen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!