Schöpferische Zerstörung und struktureller Wandel von Fehn,  Rainer

Schöpferische Zerstörung und struktureller Wandel

Wie beeinflussen Kapitalbildung und Kapitalmarktunvollkommenheiten die Beschäftigungsentwicklung?

Die Habilitationsschrift diskutiert aus theoretischer und empirischer Sicht, wie bei unvollkommenen Arbeitsmärkten die institutionellen Rahmenbedingungen auf dem Kapitalmarkt in Zeiten radikalen strukturellen Wandels insbesondere hin zur „new economy“ die Beschäftigungsentwicklung beeinflussen. Es wird nicht nur gezeigt, dass die negativen langfristigen Auswirkungen rigider Arbeitsmärkte auf die Kapitalbildung und damit auf die Arbeitsmarktperformance weitaus gravierender sind als häufig unterstellt wird, sondern auch, dass die angelsächsischen institutionellen Rahmenbedingungen auf dem Kapitalmarkt besser als die kontinentaleuropäischen geeignet sind, umwälzenden Strukturwandel zu finanzieren und dadurch Beschäftigungswachstum zu ermöglichen. Dabei spielt die Funktionsfähigkeit des Risikokapitalmarktes eine Schlüsselrolle. Risikokapitalfinanzierung ist wesentlich besser als die in Kontinentaleuropa dominierende Kreditfinanzierung für riskante Investitionen wie etwa Unternehmensgründungen und Produktinnovationen geeignet. Aus wirtschaftspolitischer Sicht gilt es daher, möglichst günstige institutionelle Rahmenbedingungen für den Markt für Risikokapitalfinanzierungen zu schaffen.

> findR *
Produktinformationen

Schöpferische Zerstörung und struktureller Wandel online kaufen

Die Publikation Schöpferische Zerstörung und struktureller Wandel - Wie beeinflussen Kapitalbildung und Kapitalmarktunvollkommenheiten die Beschäftigungsentwicklung? von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Wirtschaft, Wirtschaftsphilosophie, Wirtschaftstheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46 EUR und in Österreich 47.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!