Schulpferd und Gebrauchspferd
Die beiden Ausbildungslehren von Francois Baucher, nach seinen allerletzten Anweisungen
Boisgilbert, Faverot de Kerbrech, Rul
Der französische Reitmeister François Baucher hat zwei Methoden der Pferdeaus-bil¬dung gelehrt: Das Ziel der komplizierteren der beiden Ausbildungsformen ist das per¬fekt ausgebildete Schulpferd, die andere, einfachere Vorgehensweise betrifft die Aus¬¬bil¬dung des „Gebrauchspferdes“, also des Sport- und Freizeitpferdes. Die beiden in diesem Buch zusammen veröffentlichten Schriften von Bauchers Schülern Faverot de Kerbrech und Jean-Charles Dubois (Boisgilbert) beschreiben jeweils eine der bei¬den Methoden auf sehr praxisorientierte Weise. So widersprüchlich die Methoden auf den ersten Blick scheinen mögen, wird doch deutlich, was für alles französische Reiten wesentlich ist: Lebendiges Vorwärts ohne Notwendigkeit des Treibens, Kon¬trolle in Leicht¬heit der Zügel, tänzerische Grazie und Ausdruck der Ausführung. Verschiedene Methoden können, solange sie denselben Prinzipien folgen, zu diesen Zielen führen. Die beiden Schriften bezeugen damit Bauchers Ansicht, dass richtiges Reiten und Ausbilden allen Pferden zugute kommt und auch für alle ernsthaft arbeiten¬den Reiter erreichbar ist.