Schwesterntum von Fritschi,  Alfred

Schwesterntum

Zur Sozialgeschichte der weiblichen Berufskrankenpflege in der Schweiz 1850-1930

Berufstätige in der Krankenpflege sehen sich auch heute noch täglich mit vielschichtigen Erwartungen an ein ‚Schwesterntum‘ konfrontiert. Welche Wurzeln hat das Bild der edlen Krankenschwester?
Der Autor beleuchtet den Übergang vom konfessionell dominierten Krankenpflegewesen des 19. Jahrhunderts zum bürgerlichen Frauenberuf ‚Krankenschwester‘ des 20. Jahrhunderts. Er fragt nach den Interessen und dem Vorgehen der sozialen Kräfte und Institutionen, die an dieser Entwicklung massgeblich beteiligt waren. Das Berufsbild der ‚Krankenschwester‘, wie es die Pflegerinnen selbst, ihre ärztlichen Vorgesetzten und eine breite Öffentlichkeit in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts formten und hochhielten, wird zugänglich gemacht für ein umfassendes sozialgeschichtliches Verständnis.
Zum ersten Mal wird mit diesem Buch die Sozial- und Ideologiegeschichte des Krankenpflegeberufs in der Schweiz aufgearbeitet.

> findR *
Produktinformationen

Schwesterntum online kaufen

Die Publikation Schwesterntum - Zur Sozialgeschichte der weiblichen Berufskrankenpflege in der Schweiz 1850-1930 von ist bei Chronos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Krankenpflege, Medizingeschichte, Sozialgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.8 EUR und in Österreich 25.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!