Scriptores (in Folio) / Annales aevi Suevici von Pertz,  Georg H, Waitz,  Georg

Scriptores (in Folio) / Annales aevi Suevici

Der erste Teil dieses Bandes ergänzt die italienische Annalistik durch die Werke des Südens. Auf Verona, Mantua, Padua, Cividale folgen Siena, Pisa, wo die Chronik des Bernhard Marango bis 1175 über die Stadtgeschichte, die Kämpfe mit Lucca und Genua, die Reichsgeschichte von Lothar und Friedrich I., sowie die Papstgeschichte Wichtiges bietet, dann Rieti, Orvieto, Subiaco, Ceccano, Monte Cassino, San Germano für die Geschichte Friedrichs II., und Salerno, wo der Erzbischof Romuald eine Chronik von der Erschaffung der Welt bis 1178 schrieb, die für den Frieden von Venedig wichtig ist. Es schließen sich einige Annalen aus englischen Klöstern an. Dann folgt die zweite Hälfte mit der östlichen Annalistik: Schlesien, Preßburg, Polen, Preußen. Sie sind alle wichtig für die Geschichte, besonders durch den Mangel an größeren historischen Quellen des 10. bis 15. Jahrhunderts. Das Chronicon Polono-Silesiacum ist der erste Versuch, eine zusammenhängende schlesische Landesgeschichte bis 1278 zu geben. Auch die Aufzeichnungen in Heinrichsau sind für die schlesische Geschichte um 1300 von Wichtigkeit und werden durch gleichzeitige Breslauer Nachrichten zweckmäßig ergänzt. Die Preßburger Jahrbücher, Annales Posonienses, von 997-1203, die 1127 in Stuhlweißenburg begonnen sind, stellen die Anfänge der ungarischen Annalistik dar.

> findR *
Produktinformationen

Scriptores (in Folio) / Annales aevi Suevici online kaufen

Die Publikation Scriptores (in Folio) / Annales aevi Suevici von , ist bei Hiersemann, A erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Annales aevi Suevici, MGH, Scriptores. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 260 EUR und in Österreich 267.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!