Sedes Sapientiae – Beiträge zur Kölner Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte / 100 Jahre Neue Universität zu Köln 1919-2019. „Aus Neu mach Alt“ von Freitäger,  Andreas

Sedes Sapientiae – Beiträge zur Kölner Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte / 100 Jahre Neue Universität zu Köln 1919-2019. „Aus Neu mach Alt“

Als mit der Unterzeichnung des Vertrags zwischen der Stadt Köln und dem Freistaat Preussen am 27./29. Mai 1919 die Universität zu Köln gegründet wurde, war sie die jüngste Hochschulgründung im Deutschen Reich. Nicht vergessen war die bis 1798 bestehende „alte“ Universität, doch war die Kölner Universitätstradition fast 120 Jahre unterbrochen.
Mit der Beschaffung von Talaren und Insignien, der Übernahme der historischen Siegel sowie durch akademische Feiern schuf sich die Universität zu Köln innerhalb weniger Jahre eine „erfundene Tradition“, die auf die mittelalterliche Vorgängerin Bezug nahm. Die 1901 gegründete Handelshochschule wurde hingegen aus dem Traditionsbestand ausgeschieden.
1938 und 1988 beging die Universität zu Köln mit erheblichem Aufwand das 550- bzw. 600jährige Jubiläum der alten Universität. Ihr 50jähriges Bestehen 1969 beging sie hingegen nur in kleinem Rahmen.
Der Band geht universitären Traditionslinien und -kulturen in hundert Jahren und ihren zeitgenössischen Motiven nach.

> findR *
Produktinformationen

Sedes Sapientiae - Beiträge zur Kölner Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte / 100 Jahre Neue Universität zu Köln 1919-2019. "Aus Neu mach Alt" online kaufen

Die Publikation Sedes Sapientiae - Beiträge zur Kölner Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte / 100 Jahre Neue Universität zu Köln 1919-2019. "Aus Neu mach Alt" von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Historisches Archiv der Universität zu Köln, Invented tradition, Siegel, Talare, Tradition, Universität zu Köln, Universitätsjubiläum. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34 EUR und in Österreich 34 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!