Shared Value-Rechnung von Möhrer,  Marco

Shared Value-Rechnung

Konzeption und Messung betriebswirtschaftlicher Wertschöpfung

Eine Theorie des Rechnungswesens ist Teil der Theorie der Firma. Insofern dient das Verständnis vom Wesen der Unternehmung immer auch als Richtschnur für Form und Inhalt der Unternehmensrechnung. Diese Maxime von Ronald Coase liegt zugrunde, wenn Möhrer sich in der vorliegenden Untersuchung mit dem Konzept und der Messung der betriebswirtschaftlichen Wertschöpfung beschäftigt. Das Buch analysiert den Wertschöpfungsbegriff in der ökonomischen Theorie und fragt nach Integrationsmöglichkeiten von immateriellen Werten in dessen Taxonomie. Für die Erfassung der betriebswirtschaftlichen Wertschöpfung werden neue Kategorien entwickelt und auf den Begriff des shared value zugespitzt. Als ein einkommensbasiertes Erfolgsmaß der Unternehmung wird der shared value in die Wertschöpfungsdiskussion eingeführt und für das betriebliche Rechnungswesen in einer Shared Value-Rechnung (SVR) operationalisiert.
Die spezifische Leistung einer SVR besteht darin, die im Wertschöpfungsprozess generierten materiellen und immateriellen
Einkommen monetär zu erfassen und systematisch den betrieblichen Stakeholdern zuzurechnen. Damit wird die SVR
zu einer wichtigen Daten- und Informationsquelle für das interne und externe Reporting von Unternehmen. Das Buch schließt mit einigen grundsätzlichen Überlegungen zur Entwicklung eines Relationalen Rechnungswesens.

> findR *
Produktinformationen

Shared Value-Rechnung online kaufen

Die Publikation Shared Value-Rechnung - Konzeption und Messung betriebswirtschaftlicher Wertschöpfung von ist bei Metropolis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: UNTERNEHMENSFUEHRUNG, Unternehmensrechnung, Wertschöpfungsrechnung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!