Shonishin
Neurophysiologie und Meridianentwicklung in der Kinderakupunktur
Thomas Wernicke
Shonishin ist die japanische Alternative zur klassischen Nadelakupunktur bei Kindern. Statt mit spitzen Akupunkturnadeln werden mit speziellen Instrumenten lineare Streichungen bzw. Druck- und Klopftechniken entlang der Meridiane durchgeführt. Auf diese Weise werden schmerzfreie wirkungsvolle Therapieeffekte erzielt.
Energetische Entwicklung des Kindes aus östlicher und westlicher Sicht
Grundbehandlung und spezifische Behandlung unter Berücksichtigung des Entwicklungsstands
Behandlung typischer Kinderkrankheiten und Fallbeispiele