KURT BUCHWALD von Bierhoff,  Fabiola, Buchwald,  Kurt, Garle,  Greta, Tannert,  Christoph, Warnke,  Uwe

KURT BUCHWALD

Sichtabsicht

Systematiker und Überspringer

Kurt Buchwald ist ein Phänomen. Nicht nur, dass es ihm gelingt, in all seinen Projekten und Ausstellungskonzepten einen ungebrochen drängerischen Ton anzuschlagen. In jeder dieser bildästhetischen Handlungen erfindet er zugleich seine Sprache – und damit nachgerade auch sich selbst – vollkommen neu. Widerborstig und verschlossen hat er sich seit 1984 mit der „Sicht“ beschäftigt und als erste Handlung demonstrativ vor der Kamera die eigenen Sichtverhältnisse blockiert. Sein Aktivismus ist Protest und Ansage in einem. Es gab nicht viele Künstler und Künstlerinnen in der DDR, die so unverhohlen und absichtlich ein „Anti“ proklamierten – und zwar öffentlich.

Für mich war klar, hier verband ein Künstler sein Expertentum und seine intellektuelle Tätigkeit mit Moralvorstellungen. In der DDR sehnte man sich nach Menschen, die keine Verlautbarungen, sondern echte Botschaften aus unkonventionellen Perspektiven mitzuteilen hatten. Buchwald bot neue Lösungen an und seine Statements waren geistig und künstlerisch unabhängig von den Lautsprecherattitüden der herrschenden Ideologenelite. Am allgemeinen Wandel der Sozialfigur des künstlerisch öffentlich sichtbaren Intellektuellen in der DDR der 1980er Jahre hatte Buchwald nicht unwesentlich Anteil.

Es hat keinen Künstler in der DDR gegeben, der mit Mitteln der Fotografie eine provokativere und umfangreichere mediale, politische und Ich-Erforschung betrieben hat.

> findR *
Produktinformationen

KURT BUCHWALD online kaufen

Die Publikation KURT BUCHWALD - Sichtabsicht von , , , , ist bei Photo Edition Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: DDR-Fotografie, Fotografieren verboten, Kunstaktion, Performance. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 40 EUR und in Österreich 41.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!