Sieg der Spatzen von Böninger,  Beatrice, Herrnkind,  Martin, Sckerl,  Uli

Sieg der Spatzen

Das Urteil zum Stuttgarter Polizeieinsatz am 30.9.2010 und warum ein Bürgerbeauftragter notwendig ist

Die Bewegung gegen Stuttgart 21 hat in den vergangenen Jahren unermüdlich Missstände in den Bereichen Politik, Polizei und Justiz aufgedeckt und dabei unbequeme Wahrheiten beim Namen genannt. Davon handelt auch dieses Buch. Wir sind jedoch noch lange nicht am Ende des Weges, staatliche Missstände aufzudecken. Egal wo man hinschaut, immer tun sich weitere Abgründe auf.

S 21 liest sich wie ein Fortsetzungsroman. Mal als Krimi, mal als Drama; in erster Linie aber als Politthriller: einer Politik des Versagens, der Überforderung, der Intransparenz, des Verhinderns, des Wegschauens, des Aussitzens und damit einhergehend der Hilflosigkeit.

An vielen Stellen sind unerschrockene Bürger unverzagt für ihre Rechte eingetreten und wurden dafür als Wutbürger diffamiert. Sie blieben hartnäckig, ließen sich nicht entmutigen, steckten Rückschläge weg und halfen damit dem Rechtsstaat, wieder Glaubwürdigkeit zu gewinnen, so dass ein kleines Pflänzchen des Vertrauens zaghaft zum Blühen gebracht werden konnte. Und das, obwohl diese Vertrauensbildung täglich erneut auf die Probe gestellt wird.

> findR *

Sieg der Spatzen online kaufen

Die Publikation Sieg der Spatzen - Das Urteil zum Stuttgarter Polizeieinsatz am 30.9.2010 und warum ein Bürgerbeauftragter notwendig ist von , , ist bei Loeper Karlsruhe erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Polizeieinsatz, Rechtsstaat, Schlossgarten, Schwarzer Donnerstag, staatliche Missstände, Stuttgart 21, Untersuchungsausschuss, Wutbürger. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!