Sklavensprache von Wüst,  Karl-Heinz

Sklavensprache

Subversive Schreibweisen in der Lyrik der DDR 1961-1976

Seit Beginn der sechziger Jahre war das literarische Leben der DDR geprägt von nicht abreißenden, emphatisch geführten Debatten über Gestalt und Funktion der Lyrik innerhalb einer sich als sozialistisch begreifenden Gesellschaftsordnung. Diese Debatten werden in der hier vorliegenden Untersuchung nachgezeichnet, da vor diesem Hintergrund Tragweite und Bedeutung einer Lyrik, die den an sie gestellten Vorgaben reserviert gegenübersteht, und ihr im Kontext der DDR-Gesellschaft kritisches Potential erst verständlich werden. Auf breiter empirischer Grundlage werden jene Verfahrensweisen versammelt, durch die sich die kritischen Lyriker und Lyrikerinnen in ihren Werken den Anforderungen einer eher dogmatisch orientierten Kulturpolitik zu entziehen suchen.

> findR *
Produktinformationen

Sklavensprache online kaufen

Die Publikation Sklavensprache - Subversive Schreibweisen in der Lyrik der DDR 1961-1976 von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1961, 1976, Lyrik, Schreibweisen, Sklavensprache, Subversive, Wuest. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68.95 EUR und in Österreich 70.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!