Um das Sommerschloss der Gräfin Jutta auf dem Sonneberger Schlossberg ranken sich Legenden. Alfred Grosche, ein Sonneberger Bürger, ist von der fixen Idee besessen, dass es einen Geheimgang gibt, in dem ein Schatz versteckt ist. Als im Jahr 1962 kurz nacheinander Grosches Tochter Elisabeth und seine Frau an einer Viruserkrankung sterben, verliert er die Lust an der Schatzsuche. Nicht nur er, sondern auch sein Sohn Gottfried werden jedoch intensiv von der Stasi beobachtet. 2012 erkrankt Grosches Sohn Gottfried und man stellt eine Arsenvergiftung fest. Er hatte die Puppe in der Hand, die seine Schwester kurz vor ihrem Tod geschenkt bekam. In die Ermittlungen der Kripo schaltet sich auch ein Privatdetektiv ein. Wird es gelingen, einen Täter aus der Stasi-Zeit heute noch zur Rechenschaft zu ziehen?
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3845915587
-
GTIN-13
9783845915586
-
Erscheinungstermin
2015-05-01
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Renate Behr wurde 1954 in Bochum-Wattenscheid geboren. Schon von frühester Jugend an gehörten Geschichte, Literatur und das Schreiben zu den bevorzugten Hobbys der gelernten Reiseverkehrskauffrau. Aus dem Hobby „Schreiben“ ist inzwischen ein Beruf geworden. Seit 2007 wurden von der im südlichen Münsterland wohnenden Autorin verschiedene Romane aus unterschiedlichen Genres veröffentlicht. Bekannt geworden ist Rente Behr mit der Werne-Krimi-Reihe, die seit 2014 im Brighton Verlag erscheint. Aktuell liegt Teil 7 der Werne Krimireihe vor mit dem Titel „nichts als blauer dunst“. Die ersten sechs Bände sind in einer Neuauflage am 1.1.2015 ebenfalls im Brighton Verlag erschienen. Beim Literaturwettbewerb „WasserWerke“ der Regionalinitiative Fluss-Stad-Land erhielt Renate Behr 2009 den Förderpreis der Stadt Marl für ihren Beitrag „Der Russenkopp“, der inzwischen in der Anthologie „Voll in die Fresse“ des Rollfinke-Verlags in Wien erschienen ist. 2011 wurde der Kurzkrimi der Autorin „Zurück nach Köln“ aus der Anthologie „Cruor“ des Candela Verlages im Rahmen des Kurzgeschichtenwettbewerbs 2010/2011 von einer unabhängigen Jury auf den zweiten Platz gewählt. In der aktuellen Anthologie des Verlags „Nur eine Stunde“ ist die Autorin mit dem Beitrag „60 Minuten Ewigkeit“ vertreten.
-
Genre-Code
9121
-
Letzte Bearbeitung
2019-04-02
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Sonneberger Puppenspiel online kaufen
Die Publikation Sonneberger Puppenspiel von
Renate Behr ist bei AAVAA Verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: DDR, Krimi, Sonneberg, Spielzeugmuseum, Stasi, Thueringen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 4.99 EUR und in Österreich 4.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!