Soziale Arbeit im Digitalzeitalter von Beranek,  Angelika

Soziale Arbeit im Digitalzeitalter

Eine Profession und ihre Theorien im Kontext digitaler Transformation. Mit E-Book inside

Die Digitale Transformation macht es notwendig, zeitgenössische Theorien der Sozialen Arbeit neu zu betrachten. Soziale Arbeit im Digitalzeitalter demonstriert die Anpassung anhand von drei ausgewählten Beispielen – der Theorie der Lebensbewältigung (Lothar Böhnisch), Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession (Silvia Staub-Bernasconi) und Lebensweltorientierte Soziale Arbeit (Hans Thiersch). Anhand dieser Theorien werden exemplarisch Veränderungen auf unterschiedlichen Ebenen aufgezeigt. Neben individuellen Veränderungen ist vor allem ein Blick auf die gesellschaftlichen Prozesse notwendig, um zu erklären, wo Theorien Sozialer Arbeit neu gedacht werden müssen.

> findR *
Produktinformationen

Soziale Arbeit im Digitalzeitalter online kaufen

Die Publikation Soziale Arbeit im Digitalzeitalter - Eine Profession und ihre Theorien im Kontext digitaler Transformation. Mit E-Book inside von ist bei Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: digitale Soziale Arbeit, Digitalisierung, Lebensbewältigung, Lebensweltorientierung, Menschenrechtsprofession, Soziale Arbeit, SozialpÀdagogik, Wandel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.95 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!