Soziale Dienste der Justiz von Klug,  Wolfgang, Schaitl,  Heidi

Soziale Dienste der Justiz

Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis

Die Sozialen Dienste der Justiz stehen vor komplexen Herausforderungen: Sie sollen einen signifikanten Beitrag zur Verhinderung von Straftaten leisten – und das bei Fallzahlen, die in den meisten Bundesländern stetig steigen oder auf konstant hohem Niveau bleiben.Das vorliegende Buch widmet sich u.a. folgenden Fragestellungen: Welche Erkenntnisse bietet die Wissenschaft den Sozialen Diensten, um den fachlich-methodischen und organisationalen Anforderungen gerecht zu werden? Wie können aus wissenschaftlicher Sicht Hilfe- und Kontrollprozess, Motivations- und Beziehungsarbeit gestaltet werden? Wie sind die verschiedenen Qualitätsstandards der Bundesländer zu bewerten? Welche Best-Practice-Modelle entwickelten die Sozialen Dienste?– Welche organisationalen/strukturellen Voraussetzungen sind für die Entwicklung und Implementierung fachlicher Qualitätsstandards förderlich? Wie lässt sich die Vernetzung zwischen ambulanten und stationären Diensten der Justiz verwirklichen?

Prof. Dr. Wolfgang Klug, Professor für Methoden der Sozialen Arbeit an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, und Heidi Schaitl, Master of Social Work und wissenschaftliche Mitarbeiterin, bereiteten wissenschaftliche Erkenntnisse für die Sozialen Dienste der Justiz auf und systematisierten ihre eigenen Erfahrungen in der wissenschaftlichen Begleitung von Projekten verschiedener Bundesländer.

> findR *
Produktinformationen

Soziale Dienste der Justiz online kaufen

Die Publikation Soziale Dienste der Justiz - Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis von , ist bei Forum Vlg Godesberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: ambulante Dienste, Fallzahlen, Hilfeprozess, Kontrollprozess, Qualitätsstandards, Soziale Dienste, Stationäre Dienste, Straftäter?. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.5 EUR und in Österreich 26.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!