Soziale Netzwerke im Maschinenbau an deutschen Hochschul- und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 1920-1970 von Haka,  Andreas

Soziale Netzwerke im Maschinenbau an deutschen Hochschul- und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 1920-1970

Die vorliegende Arbeit untersucht die deutschen Maschinenwissenschaften an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen über einen Zeitraum von 50 Jahren. Mit dem Untersuchungsinstrument der historischen Netzwerkanalyse wurden soziale Netzwerke in den deutschen Maschinenwissenschaften eruiert und zwei Akteure aus verschiedenen Generationen als Fallbeispiele näher untersucht. Dabei handelt es sich um
– Ernst Schmidt, Jahrgang 1892, Professor für Thermodynamik an den Hochschulen Danzig, Braunschweig und München, Professor im Reichsdienst an der Luftfahrtforschungsanstalt Hermann Göring in Braunschweig, Mitglied der Deutschen Atomkommission, und
– Enno Heidebroek, Jahrgang 1876, Professor für Maschinenelemente in Darmstadt und Dresden, kurzzeitig Betriebsleiter der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde, Beauftragter der Schnellaktion-Schweinfurt, erster Präsident der Kammer der Technik der DDR.

Darüber hinaus wird das unmittelbare Umfeld der genannten Akteure in den deutschen Maschinenwissenschaften näher beleuchtet. Umrahmt werden diese Darstellungen durch die Präsentation weiterer Akteurskonstellationen, deren Handlungsverläufe zeitlich im Deutschen Kaiserreich beginnen und über die Weimarer Republik, den Nationalsozialismus bis in die Bundesrepublik sowie die DDR verfolgt werden. Gleichfalls widmet sich die Arbeit der Untersuchung ausgewählter maschinenwissenschaftlicher Ballungsräume bzw. grundlegender Orientierungen und Präferenzen der deutschen Maschinenbauforschung von über einem halben Jahrhundert.

> findR *
Produktinformationen

Soziale Netzwerke im Maschinenbau an deutschen Hochschul- und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 1920-1970 online kaufen

Die Publikation Soziale Netzwerke im Maschinenbau an deutschen Hochschul- und außeruniversitären Forschungseinrichtungen 1920-1970 von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Forschungseinrichtungen, Maschinenbau, Soziale Netzwerke, Wissenschaftsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 75 EUR und in Österreich 79 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!