Sozialstrukturelle Cleavages bei Bundestagswahlen in Theorie und Empirie von Mueller,  Wolfgang

Sozialstrukturelle Cleavages bei Bundestagswahlen in Theorie und Empirie

Persistenz, Realignment oder Dealignment?

Wähler-Partei-Koalitionen (Cleavages) sind in der neueren Wahlforschung umstritten. Zwar wird einerseits noch die Ansicht vertreten, sie wiesen Persistenz auf, andererseits wird jedoch betont, Koalitionen hätten sich gewandelt: Bindungen an Parteien seien heute schwächer als in den 50er und 60er Jahren. Es ist ferner umstritten, welche Ursachen für diese Entwicklung verantwortlich sind – zwei Ansätze werden in diesem Zusammenhang als Realignment bzw. Dealignment bezeichnet. Beide Fragen werden in der Arbeit durch Sekundäranalysen von Individualdaten am Beispiel der Bundesrepublik verfolgt. Methodisch ist dreierlei maßgeblich: die über das Wahlverhalten hinausgehende Untersuchung der abgeleiteten Parteiidentifikation, langfristige Zeitreihen und eine einheitliche Operationalisierung aller Merkmale. Ein langfristig angelegtes Design bringt signifikante Abschwächungen der Cleavages hervor, erklärbar mit Dealignment, und die Cleavage-Theorie verliert somit an Erklärungskraft.

> findR *
Produktinformationen

Sozialstrukturelle Cleavages bei Bundestagswahlen in Theorie und Empirie online kaufen

Die Publikation Sozialstrukturelle Cleavages bei Bundestagswahlen in Theorie und Empirie - Persistenz, Realignment oder Dealignment? von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bundestagswahlen, Cleavages, Dealignment, Empirie, Mueller, Oder, Persistenz, Realignment, Sozialstrukturelle, Theorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72.95 EUR und in Österreich 74.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!