Spaß haben mit der 6502-CPU von Bartmann,  Erik

Spaß haben mit der 6502-CPU

Die Welt der Maschinensprache

Der Mikroprozessor MOS-6502 kam 1975 auf den Markt. Aufgrund seines einfachen Aufbaus sowie seines günstigen Preises bei gleichzeitig hoher Leistungsfähigkeit wurde er in zahlreichen Heimcomputern der damaligen Zeit verbaut, unter anderem im Commodore C64, dem Atari 800 und dem Apple I und Apple II.

Wer sich heute noch mit der Programmierung der 6502-CPU beschäftigen möchte, den erwartet in Erik Bartmanns Buch „Spaß haben mit der 6502-CPU – Die Welt der Maschinensprache“ jede Menge Wissen über das Zusammenspiel von Bits und Bytes auf unterster Ebene in einer CPU. Dabei wird dem Leser auch die Maschinensprache Assembler nahegebracht.

Das Buch spricht Leser an, die Spaß am Basteln haben und gleichzeitig etwas vertiefend verstehen wollen. Dabei wird historische Technik erforscht, deren exemplarischer Aufbau aber auch dabei hilft zu verstehen, wie moderne Mikrocontroller funktionieren. Das Arduino-Board verbindet diese alte Technikwelt mit der modernen Zeit und findet im Buch häufig Verwendung.

> findR *
Produktinformationen

Spaß haben mit der 6502-CPU online kaufen

Die Publikation Spaß haben mit der 6502-CPU - Die Welt der Maschinensprache von ist bei Bombini Verlags GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 65C02, Apple 1, Apple 2, Arduino, Assembler, Commodore, CPU. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.95 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!