Der vorliegende Band enthält die bislang unveröffentlichte Korrespondenz zwischen Gerold („Thomas“) Valentin und Hermann Hesse aus den Jahren 1942-1962. Die Briefe und Postkarten geben wichtige Einblicke in die Bedeutung Hermann Hesses für eine durch Nationalsozialismus und Krieg verunsicherte Generation, die in der Nachkriegszeit selbst zur Feder griff. Es sind Briefe der Not, der Verwirrung und Orientierungslosigkeit, die der junge Gerold Valentin an Hermann Hesse schickt, den Autor, in dem er einen Geistes- und Seelenverwandten gefunden zu haben glaubt – und Hesse antwortet dem ihm persönlich nicht bekannten Valentin, gibt ihm das tröstende Gefühl persönlicher Zugewandtheit. Über zwei Jahrzehnte hält der Kontakt, auf Valentins Seite begleitet vom Ringen um Sprache und lyrischen Ausdruck; am Ende meldet sich der eigenständige Autor zu Wort.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3895288268
-
GTIN-13
9783895288265
-
Untertitel
Thomas Valentin in Briefen von und an Hermann Hesse
-
Erscheinungstermin
2011-07-06
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Norbert Otto Eke, Dr. phil., Professor für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Paderborn.
Dagmar Olasz-Eke, M.A., freie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Literatur in Westfalen.
-
Genre-Code
1117
-
Letzte Bearbeitung
2019-11-15
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
"Sprache, die so tröstlich zu mir kam" online kaufen
Die Publikation "Sprache, die so tröstlich zu mir kam" - Thomas Valentin in Briefen von und an Hermann Hesse von
Norbert Otto Eke, Dagmar Olasz-Eke ist bei Aisthesis erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Briefwechsel, Hesse, Hermann, Valentin, Thomas.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!