Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe 1 von Lipkowski,  Eva

Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe 1

Ein Studienbuch

Mit dem Studienbuch sollen die grundlegenden Phänomene des Spracherwerbs im Schulalter zusammenfassend präsentiert werden. Es werden in erster Linie Basisinformationen zum Thema Spracherwerb von der Grundschule bis zum Ende der Sekundarstufe I gegeben. Dabei wird die Rolle der Schule für den Spracherwerb von Kindern zwischen 6 und 16 Jahren genauer in den Blick genommen. Zusätzlich werden Aspekte des Spracherwerbs ein- und mehrsprachig aufwachsender Kinder und Jugendlicher berücksichtigt und Hinweise zum Spracherwerb von Kindern mit Behinderungen gegeben.

Das Studienbuch richtet sich an all diejenigen, die sich in das Thema einarbeiten möchten, und ist auch als Seminarlektüre geeignet. Im Vordergrund der Ausarbeitung steht die verständliche Erläuterung von Sachverhalten und Forschungserkenntnissen. Am Ende jedes Kapitels erhalten Leserinnen und Leser Literaturhinweise zur Weiterarbeit.

> findR *
Produktinformationen

Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe 1 online kaufen

Die Publikation Spracherwerbsprozesse im Schulalter und deren Förderung in Grundschule und Sekundarstufe 1 - Ein Studienbuch von ist bei Waxmann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutschdidaktik, Schulpädagogik, Sprachdidaktik, Sprachentwicklung, Spracherwerb. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32.9 EUR und in Österreich 33.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!