St. Pölten von Karl,  Thomas, Karner,  Herbert, Kronbichler,  Johann, Pulle,  Thomas

St. Pölten

Die Kunstdenkmäler der Stadt St. Pölten und ihrer eingemeindeten Ortschaften

Die 1907 von Max Dvorák begründete österreichische Kunsttopographie ist das ausführliche wissenschaftliche Inventar zur Erfassung, Erforschung und Dokumentation des österreichischen Denkmalbesitzes. Diese direkt am Objekt erarbeitete Grundlagenforschung ist bedeutenden Denkmälerbeständen gewidmet, ebenso besonderen denkmalpflegerischen Problemen, wo gründliche Forschung und methodische Auseinandersetzung Voraussetzung sind. Durch ihre eingehende und umfassende Darstellung des Gegenstandes ist die österreichische Kunsttopographie nicht nur unentbehrliche Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege, Stadtplanung und Altstadterhaltung, sondern seit jeher auch ein wichtiges Quellenwerk für die Kunstgeschichte mit all ihren Nachbardisziplinen und darüber hinaus wertvolle Information für alle am Kulturerbe unseres Landes Interessierten.

> findR *
Produktinformationen

St. Pölten online kaufen

Die Publikation St. Pölten - Die Kunstdenkmäler der Stadt St. Pölten und ihrer eingemeindeten Ortschaften von , , , ist bei Berger & Söhne, Ferdinand, Berger & Söhne, Ferdinand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bundesdenkmalamt, Kunst, Max Dvorák. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 70 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!