Stephanie Kleiner beschreibt das Musiktheater in der Ära einer krisengeladenen klassischen Moderne und über die Zäsur des Ersten Weltkriegs hinweg als Ort sozialer Praxis und als Medium politischer Sinnbildung. Konkret nimmt sie die beiden damals preußischen Städte Frankfurt am Main und Wiesbaden in den Blick. Entlang einer Reihe von herausragenden Festanlässen werden einige markante Stationen der politischen Festkultur beider Städte abgeschritten und ihre Bedeutung für die staatliche Repräsentation bewertet.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3486731769
-
GTIN-13
9783486731767
-
Untertitel
Oper und Festspiel als Medien politischer Repräsentation (1890–1930)
-
Erscheinungstermin
2013-11-22
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Dr. Stephanie Kleiner, Universität Konstanz
-
Genre-Code
9555
-
Letzte Bearbeitung
2023-03-27
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Staatsaktion im Wunderland online kaufen
Die Publikation Staatsaktion im Wunderland - Oper und Festspiel als Medien politischer Repräsentation (1890–1930) von
Stephanie Kleiner ist bei De Gruyter Oldenbourg erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kaiserreich, Oper, Staatliche Repräsentation, Weimarer Republik.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 129 EUR und in Österreich 104.95 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!