Städte und ihre Eigenlogik von Below,  Nicola, Bockrath,  Franz, Böhm,  Diana, Dopfer,  Jaqui, Espahangizi,  Raika, Fendt,  Martina, Frank,  Sybille, Heinelt,  Hubert, Henn,  Regine, Knodt,  Michèle, Löw,  Martina, Mayr,  Anna, Nöller,  Peter, Rohde,  Johannes, Rudolph-Cleff,  Annette, Siekermann,  Kristina, Steets,  Silke, Terizakis,  Georgios, Toyka-Seid,  Michael, Vinken,  Gerhard, Wékel,  Julian, Zimmermann,  Karsten

Städte und ihre Eigenlogik

Ein Handbuch für Stadtplanung und Stadtentwicklung

Jede Stadt ist anders. Das liegt nicht nur an charakteristischen Bauweisen oder einmaligen Sehenswürdigkeiten. Unterschiede sind für Bewohner wie Besucher über die Architektur hinaus regelrecht spürbar. Die Autorinnen und Autoren erörtern, was den spezifischen Charakter einer Stadt ausmacht und wie man ihm gerecht wird. Um Städte im Hinblick auf ihre jeweiligen Besonderheiten angemessen planen und gestalten zu können, bedarf es der Kenntnis ihrer Strukturen, ihrer Geschichte und ihrer Möglichkeiten, kurz: ihrer Eigenlogik. Anhand von Beispielen wie Köln, Frankfurt, Johannesburg oder Delhi behandeln die Beiträge die Wirtschaft, die Architektur, die Politik und die Kultur von Städten. Darüber hinaus stellen sie dar, welchen Gewinn Stadtgestalter für Planung, Entwicklung und Marketing aus diesen Perspektiven ziehen können, um die Attraktivität ihrer Stadt zu steigern. Der Band übersetzt erstmals die Erkenntnisse des soziologischen Ansatzes der »Eigenlogik der Städte« für die praktische Arbeit an, in und mit Städten.

> findR *
Produktinformationen

Städte und ihre Eigenlogik online kaufen

Die Publikation Städte und ihre Eigenlogik - Ein Handbuch für Stadtplanung und Stadtentwicklung von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Delhi, Frankfurt am Main, Johannesburg, Koeln, Mannheim, Muenchen, Region, Stadt, Städtebau,, Stadtentwicklung, Stadtforschung, Stadtmanagement, Stadtmarketing, Stadtplanung, Stadtraum. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!