Stadthaus von Bredenbeck,  Martin, Burkhart,  Heidi, Demir-Karbouskaya,  Nataliya, Falke,  Constanze, Huntscha,  Philipp, Kleinschrodt,  Alexander, Meier,  Max, Neubacher,  Martin, Pasternok,  Stefanie

Stadthaus

Als das Bonner Stadthaus 1978 eingeweiht wurde, war die Zeit solcher Großbauten eigentlich schon vorbei. Geplant zum Ende der 1960er Jahre, entsprang das Gebäude der Idee, eine neue städtebauliche Dominante zu etablieren. Architektur, Kunstwerke und Außengestaltung verdienen einen zweiten Blick.
Die ‚Architekturführer der Werkstatt Baukultur‘ nähern sich bedeutenden Gebäuden der Nachkriegszeit in und um Bonn mit historischen und aktuellen Bildern und Detailaufnahmen, Informationen zur Baugeschichte und zu den beteiligten Architekten und Künstlern. Sie bieten somit weit mehr als eine reine Zustandsbeschreibung.

> findR *
Produktinformationen

Stadthaus online kaufen

Die Publikation Stadthaus von , , , , , , , , ist bei Verlag Dreiviertelhaus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bonn, Bonner Nordstadt, Erwin Heinle, Günter Ferdinand Ris, Nicolas Schöffer, Rathaus, Rathausbau, Robert Wischer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!