Stadtpfarrkirche St. Jakob Cham von Morsbach,  Peter, Richter,  Gerald

Stadtpfarrkirche St. Jakob Cham

Würdigung. Schon seit der Gründung des Bistums Regensburg im Jahre 739 gehörte das Gebiet um Cham zu den zentralen Seelsorgebezirken. Die wechselvolle politische und kirchliche Geschichte der Region spiegelt sich in der Stadtpfarrkirche St. Jakob: Brände und Brandschatzung, Beschädigungen durch Turmeinsturz und die Konfessionswechsel hinterließen ihre Spuren. Katholiken, Protestanten und Calvinisten hatten in St. Jakob ihre geistige und geistliche Heimstatt. Die Bedeutung der Kirche zeigt sich auch in den z. T. weit überregional bekannten Künstlern, die im Laufe des 18. Jahrhunderts mit der Ausschmückung des Gotteshauses betraut wurden. Die geschmäcklerische Restaurierungsaktion in der Mitte des 19. Jh. führte zum Verlust der älteren Ausstattung. die man durch Neuschöpfungen im Sinne des Barocks rückgängig machen wollte, die weithin zu den besten erhaltenen Beispielen ihrer Gattung zählen. Gerade sie tragen heute zur Bedeutung dieses altehrwürdigen Gotteshauses bei.

> findR *
Produktinformationen

Stadtpfarrkirche St. Jakob Cham online kaufen

Die Publikation Stadtpfarrkirche St. Jakob Cham von , ist bei Dr. Peter Morsbach Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Cham, Georg Asam, Oberpfalz, Panduren, St. Jakob, Waldemar Kolmsperger. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 3.5 EUR und in Österreich 3.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!