Start-up für den Gottesdienst von Kerner,  Hanns

Start-up für den Gottesdienst

Die Materialstelle für Gottesdienst von 1983 bis 1990

In der Reihe der in den 80er- und 90er-Jahren von evangelischen Landeskirchen neu errichteten gottesdienstlichen Arbeitsstellen nimmt die Materialstelle für Gottesdienst in Nürnberg eine Sonderstellung ein. Ihre Entstehung und der lange und schwierige Weg zur Institutionalisierung werden in diesem Buch nachgezeichnet. Dabei wird ein vorwiegend ehrenamtlich geleisteter Aufbau einer kirchlichen Institution beschrieben, die schnell weit über die Grenzen der bayerischen Landeskirche hinaus strahlte. Für ihre Arbeit war die Ausrichtung am Bedarf der Pfarrerinnen und Pfarrer bezüglich der Hilfestellungen für den Gottesdienst leitend. Während die anderen evangelischen gottesdienstlichen Arbeitsstellen in Deutschland primär pädagogische oder kybernetische Ziele verfolgten, setzte die Materialstelle auf die Verbindung von Gewachsenem und Neuem sowie auf eine Verknüpfung von Gottesdienst und häuslicher Frömmigkeit. Auch in der Verbindung von Praxishilfe und wissenschaftlicher Reflexion ging die Materialstelle einen eigenen Weg. Spezielle Impulse setzte sie in der Verkündigung mit Medien, im Bereich des neuen Liedguts, in der Agendenarbeit und in der ökumenischen Zusammenarbeit.

> findR *
Produktinformationen

Start-up für den Gottesdienst online kaufen

Die Publikation Start-up für den Gottesdienst - Die Materialstelle für Gottesdienst von 1983 bis 1990 von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gesangbuch, Gottesdienst, Gottesdienstliche Arbeitsstellen, Historische Theologie, Liturgie, Medien, Oekumene, Ritus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 85.8 EUR und in Österreich 88.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!