Die hier vorgelegte Materialsammlung ist für die Gestaltung der einzelnen Einheiten des Kurses »Sterbende begleiten lernen« unverzichtbar. Sie bietet Hintergrundinformationen zu wichtigen Themen, Erfahrungsberichte, Gedichte, Erzählungen, Bilder und vieles mehr.Sie kann alternativ auch als pdf-Datei heruntergeladen werden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3579073184
-
GTIN-13
9783579073187
-
Untertitel
Das Celler Modell zur Qualifizierung Ehrenamtlicher für die Hospizarbeit
-
Erscheinungstermin
2018-11-28
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Dirk Blümke, geboren 1965, Diplomtheologe, System. Supervisor (DGSv. e.V.), seit 1996 in der Leitung der Fachstelle Malteser Hospizarbeit, Palliativmedizin & Trauerbegleitung tätig sowie für Entwicklung des Themenfeldes und Beratung von Diensten/Einrichtungen und Geschäftsführungen der Malteser zuständig. In der Hospizarbeit seit 1990 ehren- wie hauptamtlich engagiert: u.a. als ehrenamtlicher Begleiter, in der Qualifizierung von Ehrenamtlichen nach dem Celler Modell (1992-1996), als Trainer u.a. für das Celler Modell (seit 1994) , im Vorstand des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes (2003-2009, 2017-), Mitglied in Fachgruppen des DHPV (u.a. »Hospiz und Schule«/Trauer).Bernhard Bayer, geboren 1955, Theologe und Sozialmanager. Seit 1996 Referent für Hospizarbeit bei den Maltesern in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. U.a. Aufbau zahlreicher Kinder- und Jugendhospizdienste. Langjähriger Vorsitzender des Hospiz- und PalliativVerbands in Baden-Württemberg. Trainer für das Celler Modell und Kursleiter vor Ort.Dirk Blümke, geboren 1965, Diplomtheologe, System. Supervisor (DGSv. e.V.), seit 1996 in der Leitung der Fachstelle Malteser Hospizarbeit, Palliativmedizin & Trauerbegleitung tätig. Ehren- wie hauptamtlich in der Hospizarbeit engagiert, u.a. als ehrenamtlicher Begleiter, in der Qualifizierung von Ehrenamtlichen nach dem Celler Modell, Trainer u.a. für das Celler Modell, im Vorstand des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes, Mitglied in Fachgruppen des DHPV.Georg Hug, geboren 1961, 14 Jahre Diakon in Kirchheim unter Teck. Hier Mitbegründer und langjähriger Leiter des häuslichen Kinder- und Jugendhospizdienstes. Mitarbeit in der AG Hospiz Kirchheim unter Teck. Seit 2010 Polizeiseelsorger der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Er ist im Trainerteam Sterbende begleiten lernen und ausgebildeter Trauerbegleiter.Kerstin Kurzke, geboren 1975, studierte Sozialpädagogik und Palliative Care. Seit 19 Jahren in der ambulanten Hospiz- und Trauerbegleitung aktiv. Seit 2001 Leiterin dieses Bereichs bei den Maltesern in Berlin. Seit 2000 in der Kursleitung von Ehrenamtlichen und seit 2015 als Trainerin in der Ausbildung von Kursleiter*innen tätig. Seit 2017 im Beirat der Malteser Hospizarbeit, Palliativmedizin & Trauerbegleitung.Ulrich Wahl, geboren 1942, war mehrere Jahre Gemeindepfarrer in Württemberg, in Valdivia/Chile und in Kopenhagen, danach Seemannspastor in Bremerhaven, Generalsekretär der Deutschen Seemannsmission, Seelsorger im Evangelischen Hospital Lilienthal. 2007 pensioniert. Seit 2004 im Ambulanten Hospizdienst aktiv, u.a. als Trainer im Projekt Sterbende begleiten lernen.
-
Genre-Code
1481
-
Letzte Bearbeitung
2023-07-01
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Sterbende begleiten lernen - Materialien online kaufen
Die Publikation Sterbende begleiten lernen - Materialien - Das Celler Modell zur Qualifizierung Ehrenamtlicher für die Hospizarbeit von
Bernhard Bayer, Dirk Blümke, Diakonie Deutschland, Georg Hug, Kerstin Kurzke, Malteser Fachstelle Hospizarbeit, Ulrich Wahl ist bei Gütersloher Verlagshaus erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Buch, buecher, Celler Modell, Materialien, Materialien Celler Modell, Materialien Sterbende begleiten lernen, Medizin, Sterbende begleiten lernen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 29 EUR und in Österreich 29.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!