Steuerliche Optimierung grenzüberschreitender Umstrukturierungsmaßnahmen
BFuP 1/2014
Die BFuP ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Die Zeitschrift fungiert als Diskussionsforum für Wissenschaft und Praxis und übernimmt in ihren Schwerpunktthemen eine Vorreiterrolle bei der Behandlung neuer wissenschaftlicher oder praktisch bedeutsamer Fragestellungen.
Heft 1/2014 beschäftigt sich mit dem Themenschwerpunkt Steuerliche Optimierung grenzüberschreitender Umstrukturierungsmaßnahmen. Diese Ausgabe ist im Einzelverkauf und im Rahmen des Abonnements der BFuP erhältlich.
Schwerpunktthema Steuerliche Optimierung grenzüberschreitender Umstrukturierungsmaßnahmen mit Beiträgen zum Thema von
Guido Förster:
Steuerneutrale Umstrukturierung von grenzüberschreitenden Kapitalgesellschaftskonzernen.
Wolfram Scheffler:
Erwerb einer Kapitalgesellschaft: Einfluss der Erfolgszuordnung auf die Entscheidung zwischen share deal und asset deal.
Dennis Weiler:
Zur Neuorientierung des § 8 c KStG – Ein Diskussionsbeitrag.
Weitere Themen:
Henryk Gurgul, Pawel Zajac, Xenia Matschke und Manfred J. Matschke:
A Dynamic Model of Birth and Death of Enterprises in Germany
Karina Sopp:
Die elektronische Übermittlung von Jahresabschlussdaten an Banken – Nutzungspotential (für KMU) und Implementierungsschritte