Still+Leben

Still+Leben

Stillleben – Gemälde vor allem aus den Niederlanden, aber auch aus Italien, Frankreich und Spanien – sind in allen größeren und kleineren Sammlungen der Welt zu finden. Sie werden meist unterbewertet, obwohl sie wichtige Zeugnisse der Kunst und der Kulturgeschichte ihrer Zeit sind und oft glanzvolle Malkultur zeigen.
Auch das Martin von Wagner-Museum der Universität Würzburg besitzt einen schönen und qualitätvollen Bestand an solchen Bildern, die durch die dargestellten ’stillen‘ Gegenstände des täglichen Gebrauchs, aber auch durch ‚lebendige‘ Blumen und Tiere das Kunstwort Stillleben erklären helfen.
In dem Katalog stellen Studierende des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Würzburg einen großen Teil dieses Bestandes vor, der anhand der zahlreichen Untergattungen – wie Blumen-, Früchte-, Vanitas-, Frühstücks-, Prunk- und Jagdstillleben – viele Aspekte der Stilllebenmalerei sichtbar macht.

> findR *
Produktinformationen

Still+Leben online kaufen

Die Publikation Still+Leben von ist bei Sandstein Kommunikation erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Blumenstillleben, Institut für Kunstgeschichte der Universität Würzburg, Jagdstillleben, Küchenstillleben, Martin von Wagner-Museum, Stillleben, Tierstillleben, Vanitasstillleben. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7.95 EUR und in Österreich 8.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!