Störungen und Operational Uncertainty im Rahmen von Projektarbeit
Eine empirische Studie zum Einfluss von kontextbezogenen Faktoren auf den Zusammenhang von Aspekten des Teams, des Individuums sowie der Aufgabe auf die Leistung des Teams
Jelka Meyer
Selten verläuft etwas so wie geplant! Dies gilt insbesondere für Projektarbeit, welche sich durch neuartige Zielstellungen in Verbindung mit zeitlichen, finanziellen und personellen Begrenzungen auszeichnet. In diesem Spannungsfeld kann das Auftreten von Störungen schnell zu Unsicherheiten (Operational Uncertainty; Wall, Cordery & Clegg, 2002) bzgl. der weiteren Projektbearbeitung führen. In der Studie wird der Umgang mit diesen immer komplexer und turbulenter werdenden Arbeitsbedingungen auf den Ebenen des Teams, des Individuums und der Aufgabe betrachtet sowie deren Einfluss auf die Leistung des Teams bewertet.