Studierende für den inklusiven Musikunterricht ausbilden von Zacheja,  Heidi

Studierende für den inklusiven Musikunterricht ausbilden

Entwicklung und Evaluation eines Theorie-Praxis-Seminarkonzeptes in der Lehramtsausbildung

Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtete sich die Bundesrepublik Deutschland Menschen mit Behinderung die volle gesellschaftliche Teilhabe und damit auch den Zugang zu einem inklusiven Bildungssystem auf allen Ebenen zu ermöglichen. Dies bedeutet für die Hochschulen, dass sie ihre Lehramtsstudierenden für einen inklusiven Fachunterricht ausbilden müssen.
Gefördert durch die Qualitätsoffensive Lehrerbildung – ein Bund-Länder-Programm zur Förderung der Lehrkräftebildung im Kontext von Inklusion und Heterogenität sowie einer stärkeren Praxisorientierung – entwickelt Heidi Zacheja ein Theorie-Praxis-Seminarkonzept für die Lehrkräfteausbildung im Fach Musik, bei dem Studierende ein sonderpädagogisches Basiswissen erwerben, ein Methodentraining für den inklusiven Fachunterricht absolvieren und die erworbenen Kenntnisse zeitgleich mit Begleitung in der schulischen Praxis anwenden.
In der Evaluation des Seminarkonzeptes zeigen die an der Studie teilnehmenden Studierenden und Lehrkräfte aus ihrer Perspektive auf, welche Optimierungsmöglichkeiten sie sehen und welchen Mehrwert sie der Lehrveranstaltung zugleich zuschreiben.

> findR *
Produktinformationen

Studierende für den inklusiven Musikunterricht ausbilden online kaufen

Die Publikation Studierende für den inklusiven Musikunterricht ausbilden - Entwicklung und Evaluation eines Theorie-Praxis-Seminarkonzeptes in der Lehramtsausbildung von ist bei Waxmann erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Qualitätsoffensive Lehrerbildung", Erwachsenenbildung, Inklusion, Mixed-Methods, Musiklehrkräfteausbildung, Sonderpädagogische Förderung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!