Studierende und Politik von Kiel,  Sabine

Studierende und Politik

Eine kritische Analyse zur politischen Sozialisation

Das politische Potential, die Einstellungen und die Orientierungen von Studierenden haben sich in den letzten Jahren stark verändert. In diesem Zusammenhang gewinnt die Diskussion über den Einfluss der politischen Sozialisation sowie der Sozialisationsinstanzen von Studierenden wieder entscheidende Bedeutung. Politische Sozialisation stellte sich vom Ende der sechziger Jahre bis Mitte der siebziger Jahre als ein Brennpunkt politischen Engagements und politischer Bewusstseinsbildung dar. Den Hochschulen kam hierbei eine wichtige Rolle als Sozialisationsinstanz zu, wobei sich in den letzten Jahren in ihrer Entwicklung ein deutlicher Wandel vollzogen hat.

Die in den siebziger Jahren politisch forcierte Chancengleichheit im Bildungswesen war durch die „soziale Öffnung der Hochschulen“ relativ schnell gescheitert. Dert Ausbau der Hochschulen, der sich in erster Linie auf eine quantitative Aufstockung der Studierendenzahlen ohne entsprechende Steigerung des wissenschaftlichen Personals konzentrierte, führte dazu, dass die soziale Integrationsfunktion des gesamten Bildungswesens abnahm, währebd gleichzeitig seine Selektionsfunktion wieder an Bedeutung gewann. Heutzutage erfahren die Studierenden, aber auch die anderen Hochschulangehörigen sowie die Gesellschaft insgesamt die Hochschulen als reine Ausbildungsstätten.

Ziel dieses Buches ist es, eine kritische und detailierte Auseinandersetzung mit der Thematik „Studierende und Politik“ zu führen. Gerade in der letzten Zeit nahm die öffentliche Debatte um die politischen Einstellungen und Orientierungen sowie Verhaltensweisen von Studierenden an Bedeutung zu. Auf der einen Seite wurde von Politikverdrossenheit gesprochen, während die andere Seite diese Entwicklung kritischer analysierte und von einem politischen Vakuum bzw. einer labilen Situation sprach, die immer häufiger von konservativen und rechten Meinungsführern genutzt wird. Allerdings ist dieser Zustand noch „offen“ und „beeinflussbar“.

Das vorliegende Buch stellt einen Ansatz für eine möglichst breite und öffentliche Diskussion über die Perspektiven studentischen politischen Handelns dar.

> findR *
Produktinformationen

Studierende und Politik online kaufen

Die Publikation Studierende und Politik - Eine kritische Analyse zur politischen Sozialisation von ist bei Bund demokrat. Wissenschaftl. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kritische Analyse zur politischen Sozialisation, Politische Sozialisation von Studierenden, Studierende, Politik, politische Sozialisation, soziale Zusammensetzung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 4 EUR und in Österreich 4.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!