Vorwort der Herausgeber – R. Breuninger / P. L. Oesterreich: Einleitung:
Subjektivität und Selbsttranszendenz – V. Gerhardt: Subjektivität.
Ein Mythos neuzeitlicher Rationalität – H. Traub: Fichte und die
Idee der Selbst-Transzendierung des Subjekts – P. L. Oesterreich: Freiheit
von sich selbst – K. Vieweg: Subjektivität und Objektivität – zu
Hegels Logik der Selbstbestimmung – A. Arndt: Schleiermacher: Verdankte
Subjektivität – R. Breuninger: Nietzsches Utopie des Übermenschen
– D. Barbaric: Der Mensch als »Hirt des Seins« bei Heidegger.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3826069846
-
GTIN-13
9783826069840
-
Untertitel
Unterwegs zu einem Neuen Idealismus
-
Erscheinungstermin
2021-10-24
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Prof. Dr. Renate Breuninger, geb. 1956 in Stuttgart, 1989 Promotion,
2001 Habilitation, seit 1989 Geschäftsführerin des Humboldt-Studienzentrums
für Philosophie und Geisteswissenschaften an der Universität
Ulm und apl. Professorin an der Universität Stuttgart. Werke:
Die Philosophie der Subjektivität im Zeitalter der Wissenschaften. Zum
Denken von Walter Schulz (2003); Philosophie der Subjektivität und das
Subjekt der Philosophie, Festschrift für Klaus Giel zum 70. Geburtstag
(1997); Religion und Rationalität, hrsg. mit Peter Welsen (2000); hrsg.
mit Heiner Fangerau und Igor Polianski KulturAnamnesen, Schriften
zur Geschichte und Philosophie der Medizin und der Naturwissenschaften
(2011ff.); gemeinsam mit Klaus Giel Hrsg. der Schriftenreihe Bausteine
zur Philosophie, bisher erschienen 30 Bände; Langeweile. Ein
philosophisches Lesebuch, hrsg. mit Gregor Schiemann (2015).
Prof. Dr. Peter Oesterreich, geb. 1954 in Wesel, Promotion 1984; Habilitation
1990; Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Augustana-
Hochschule zu Neuendettelsau und Honorarprofessor der Universität
Ulm. Veröffentlichungen: Fundamentalrhetorik (1990); Philosophen
als politische Lehrer (1994); Das gelehrte Absolute. Metaphysik und
Rhetorik bei Kant, Fichte und Schelling (1997); Philosophie der Rhetorik
(2003); Der ganze Fichte (2006); Spielarten der Selbsterfindung (2011).
-
Genre-Code
1520
-
Letzte Bearbeitung
2021-01-08
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Subjektivität und Selbsttranszendenz online kaufen
Die Publikation Subjektivität und Selbsttranszendenz - Unterwegs zu einem Neuen Idealismus von
Renate Breuninger, Peter L Oesterreich ist bei Königshausen u. Neumann erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Philosophie, RATIONALITAET, Selbsttranszendenz, Subjekt, Subjektivität.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 26 EUR und in Österreich 26.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!