Südtirol und die Geheimdienste 1943-1945 von Steinacher,  Gerald

Südtirol und die Geheimdienste 1943-1945

Die erste umfassende Darstellung der Aktivitäten der Geheimdienste in Südtirol während der deutschen Besetzung Italiens 1943-1945 und zum Neubeginn nach Kriegsende, ja, die erste Analyse der Geheimdiensttätigkeiten in Tirol überhaupt!
Anhand bisher großteils unveröffentlichte Quellenbestände aus Archiven in den USA, Großbritannien, Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich untersucht der Autor einen Zeitraum, der für die Zukunft Südtirols von entscheidender Bedeutung sein sollte, fielen doch in den Jahren von 1943 bis 1945 erste Vorentscheidungen über die staatliche Zugehörigkeit des Territoriums. Auch im Hinblick auf diese politischen Dimensionen betrachtet Steinacher die Tätigkeiten v.a. der alliierten Geheimdienste in Südtirol in den Endjahren des Zweiten Weltkriegs, und erweitert damit die Forschung zur Zeitgeschichte Südtirols um ein spannendes, bisher weitgehend ignoriertes Kapitel.
Aus dem Inhalt:
Der US-Geheimdienst OSS und Südtirol
Der Andreas-Hofer-Bund und seine Kontakte zu den Alliierten
Der Österreichische Wehrverband „Patria“
Kontakte zum Schweizer Nachrichtendienst
Missionen des britischen Geheimdiensts SOE nach Südtirol und Österreich
Der Fall Wilhelm Bruckner
Hans Egarter und die Alliierten
Territoriale Vorentscheidungen
Der „Vorfall von Gröden“ 1945
Kriegsverbrechen
Über den Autor:
Dr. Gerald Steinacher, geboren 1970, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Innsbruck, Rom und Trient, ist am Südtiroler Landesarchiv in Bozen und daneben in der Erwachsenenbildung tätig. Ludwig Jedlicka-Preisträger für neuere Geschichte 2000, Stipendiat des Historischen Instituts in Rom, Veröffentlichungen zur regionalen Zeitgeschichte, Schwerpunkt „intelligence studies“.

> findR *
Produktinformationen

Südtirol und die Geheimdienste 1943-1945 online kaufen

Die Publikation Südtirol und die Geheimdienste 1943-1945 von ist bei Studien Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alliierte, Andreas-Hofer-Bund, Besetzung, Geheimdiensttätigkeit, Groeden, Hans Egarter, Kriegsverbrechen, Neubeginn nach Kriegsende, OSS, Patria, SOE, US-Geheimdienst, Wilhelm Bruckner. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.9 EUR und in Österreich 34.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!