Systematik der elterlichen Personensorge in der Schweiz von Fassbind,  Patrick

Systematik der elterlichen Personensorge in der Schweiz

Die vorliegende Dissertation befasst sich mit den zivil-, straf- und öffentlichrechtlichen Aspekten der im Kindesrecht zentralen elterlichen Personensorge (Art. 301 ff. ZGB), deren Grenzen, dem Kindeswillen sowie der Systematik des zivil- und strafrechtlichen Kindesschutzes. Das Verhältnis Kind-Eltern-Staat wird ins Zentrum gestellt und das Interpretationsprimat der Inhaber der elterlichen Personensorge bei deren Ausübung auf seine systembedingten (nichtelterliche Erstentscheidungszuständigkeiten und kindeswohlbedingte staatliche Eingriffsmöglichkeiten) sowie rechtsnatürlichen resp. wesensbedingten Grenzen (Durchsetzungsproblematik) untersucht. Dabei wird an Stelle des Begriffs ´Pflichtrecht´ der Begriff der ´obliegenden Rechte´ eingeführt. Die der Dissertation zu Grunde liegende systematische Betrachtungsweise und die damit verbundene Möglichkeit, Gesamtzusammenhänge im Kindesrecht aufzuzeigen, erlaubt es dem Autor, einige Gesetzesänderungen de lege ferenda vorzuschlagen: Die stärkere Betonung des Kindeswillens und die gesetzliche Konkretisierung des Kindeswohls bei der Zuteilung der elterlichen Sorge, die Möglichkeit der Zuteilung der gemeinsamen elterlichen Sorge auch gegen den Willen eines Elters sowie die ausdrückliche Regelung des Anspruchs auf gewaltfreie Erziehung.

> findR *
Produktinformationen

Systematik der elterlichen Personensorge in der Schweiz online kaufen

Die Publikation Systematik der elterlichen Personensorge in der Schweiz von ist bei Helbing & Lichtenhahn erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kindesrecht, Kindeswohl, Peronensorge. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 92 EUR und in Österreich 92 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!