Täuschende Talente von Scheper,  Benedikt S.

Täuschende Talente

Hochstapelei in der Literatur (1890-1940)

Mehr Schein als Sein ist als Prinzip so alt wie die Menschheit selbst. Schriftsteller aller Epochen widmeten sich immer wieder jenen, die mit Masken jonglieren und die Grenze vom Blender zum Betrüger überschreiten. Zwischen 1890 und 1940 erleben reale Hochstapler und ihre literarischen Abbilder eine Blütezeit. Die Erfindung eines alternativen Ichs und die belletristische Ästhetisierung der Identitätsinszenierung haben Hochkonjunktur. Während die Wissenschaft versucht, der Phantome der Zeit theoretisch habhaft zu werden, lechzt die Bevölkerung stets nach neuen ,unglaublichen Geschichten‘. Eine Gier, die etliche Autoren bedienen und dabei den Kriminellen häufig als ,Künstler‘ darstellen. Anhand unterschiedlicher Gattungen betrachtet der vorliegende Band Betrug als Sujet, zeitgenössischen Diskurs sowie semiotisches Phänomen in der Literatur und zeigt, wie um die Jahrhundertwende Täuschung zum Talent avanciert.

> findR *
Produktinformationen

Täuschende Talente online kaufen

Die Publikation Täuschende Talente - Hochstapelei in der Literatur (1890-1940) von ist bei Brockhaus/Commission / Tectum, BROCOM, Tectum Wissenschaftsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, Gottfried Keller, Hochstapler, Literaturwissenschaft, Thomas Mann, Weimarer Republik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!