Taschenbibliographien für Büchersammler von Brieger,  Lothar

Taschenbibliographien für Büchersammler

Band 2: Ein Jahrhundert deutscher Erstausgaben. Die wichtigsten Erst- und Originalausgaben von etwa 1750 bis etwa 1880

Diese Taschenbibliographie ist aus den Bedürnissen und aus der Praxis der Bücherliebhaber entstanden und will in erster Linie dieser dienen. Sie verzeichnet 2635 Erstausgaben von 433 Autoren. Die Bibliographie führt von der Zeit des ersten Aufstiegs des jungen Goethe bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zu seinen letzten Epigonen. Sie umfasst also das Zeitalter, das für den Freund und Sammler deutscher Erstausgaben am wichtigsten ist.Beispiel einer Titelaufnahme:LAVATER, Johann Kaspar(Zürich 15.11.1741 – ebda. 2.1.1801).1557 Aussichten in die Ewigkeit, in Briefen an Herrn Joh. George Zimmermann, Königl. Grossbrittanischen Leibarzt in Hannover. Zürich, bey Orell, Gessner, Füssli u. Comp. 4 Bde. 8 . I. 1768 (322 S.); II. 1769 (118 u. 309 S.); III. 1773 (XXIV, 342 S.); IV. 1778 Titelvignetten von Sal. Gessner.

> findR *
Produktinformationen

Taschenbibliographien für Büchersammler online kaufen

Die Publikation Taschenbibliographien für Büchersammler - Band 2: Ein Jahrhundert deutscher Erstausgaben. Die wichtigsten Erst- und Originalausgaben von etwa 1750 bis etwa 1880 von ist bei Hauswedell, E erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Erstausgabe /Bibliographie, Jahrhundert, 18. /Schrift, Buch, Presse, Jahrhundert, 19. /Schrift, Buch, Presse. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!