tatorte von Altura,  Nessa, Baum,  Beate, Beyersdörfer,  Helga, Bick,  Martina, Buslau,  Oliver, Dewes,  Klaus, Engelke,  Kai, Frahm,  Klaus J, Freitag,  Ingo J, Gerlach,  Gunter, Gödecke,  August, Göttinger,  Juliane, Guggenheim,  Alexandra, Heinrichs,  Kathrin, Henn,  Carsten S, Hunder,  Steffen, Kemmer,  Wolfgang, Kohl,  Erwin, Kramp,  Ralf, Kruse,  Tatjana, Lehmkuhl,  Kurt, Lifka,  Richard, Marquardt,  Udo, Müller-Piper,  Renate, Peter,  Niels, Pfanner,  Thomas, Polifka,  Wolfgang, Rehn,  Heidi, Rissmann,  Hartmut, Schindler,  Nina, Schmitz,  Ingrid, Schüler,  Wolfgang, Siegmann,  Jürgen, Thomas,  Georghe E, Vohwinkel,  Patricia, Weitbrecht,  Gudrun

tatorte

Im Vorfeld der Criminale hatten die Stadt Koblenz und 35 umliegende Städte und Gemeinden jeweils für ein verlängertes Wochenende Krimiautorinnen und -autoren aus dem Syndikat eingeladen, um für einen Kurzkrimi speziell in diesem Ort zu recherchieren. Aus den “Ermittlungen“ der Autorinnen und Autoren vor Ort entstanden nicht nur 36 spannende Krimis, sondern gleichzeitig eine Momentaufnahme der teilnehmenden Orte, die sicherlich auch manchen reizt, diese Orte einmal zu besuchen, um sie kennen zu lernen.
Hier die Städte und Gemeinden in alphabetischer Reihenfolge mit ihrem jeweiligen Gastautor und dem Titel der Kurzgeschichte.

Andernach – Klaus Dewes: Ein perfektes Duo
Bad Ems – Wolfgang Schüler: Die Emser Depesche
Bassenheim – Kathrin Heinrichs: Hexenjagd in Bassenheim
Beltheim – Heidi Rehn: Das Beltheimer Gericht
Bendorf – Kurt Lehmkuhl: Bendorfer Altlasten
Brey – Hartmut Rißmann: Aktenzeichen Mama ungelöst
Burgen – Wolfgang Kemmer: Schwarzer Peter
Emmelshausen – Kai Engelke: Fluchtpunkt Baunhöller Mühle
Kaltenengers – George E. Thomas: Der blaue Eber
Kamp-Bornhofen – Carsten Sebastian Henn: Die Zeit der Kirschen
Kastellaun – Tatjana Kruse: Schlau wie die Kastellauner Böck
Kehrig – Dr. Udo Marquardt: In der Kaul
Kirchwald – Nina Schindler: Polteabend am Nitzblick
Koblenz – August Gödecke: Treffpunkt Hubertus
Lahnstein – Gudrun Weitbrecht: Der Schmetterling
Langenfeld – Ralf Kramp: Ottos Auge
Lehmen – Oliver Buslau: Der Traum des Apoll
Leutesdorf – Jürgen Siegmann: Der King von Leutesdorf
Mayen – Wolfgang Polifka: Mayen ist nicht Las Vegas
Mendig – Beate Baum: Unerwünschte Verwandtschaft
Mertloch – Niels Peter: Tod auf dem Teller
Mülheim-Kärlich – Thomas Pfanner: Ertrinken verboten
Münstermaifeld – Ingrid Schmitz: Abrechnung in Münstermaifeld
Neuwied – Helga Beyersdörfer: Neuwied, Deich, 20 Uhr
Nickenich – Juliane Göttinger: Der Schlitzer
Osterspai – Alexandra Guggenheim: Die mit dem Teufel tanzt
Plaidt – Gunter Gerlach: Die Unterwelt von Plaidt
Rhens – Martina Bick: Mordsverwandschaft
Ruitsch – Nessa Altura: Ruitscher Glück
Simmern – Ingo J. Freitag: Russische Geschäfte
Spay – Richard Lifka: Tot oder legendig in Spay
Urmitz – Erwin Kohl: Malerisches Urmitz
Vallendar – Klaus J. Frahm: Eingemacht in Vallendar
Waldesch – Renate Müller-Piper: Fingerspitzenküsse in Waldesch
Weißenthurm – Patricia Vohwinkel: Das Hausmittel
Winningen – Steffen Hunder: Winninger HexenKult

> findR *
Produktinformationen

tatorte online kaufen

Die Publikation tatorte von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei KONTRAST-VERLAG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Criminale Koblenz, Kurzkrimis, Raum Koblenz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.9 EUR und in Österreich 10.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!