Tausendzweihundertfünfzig Jahre Staufen von Martin,  Jörg

Tausendzweihundertfünfzig Jahre Staufen

Stadtgeschichte über 50 Generationen

Für die 1250 jährige Geschichte der Stadt Staufen hat der Archivar der Stadt, Jörg Martin, viele Dokumente und das geschichtliche Wissen aus 13 Jahrhunderten geordnet und zusammengetragen, zahllose Informationen und Zeitzeugnisse ausgewertet und die 1250jährige Geschichte der Stadt neu gefasst, von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 770 bis ins Jubiläumsjahr 2020.
Diese Sammlung von Geschichten aus der Stadt und über ihre Bürger*innen, vom frühen Mittelalter bis heute, ist in ihrer Fülle und Detailliertheit – zumindest für Staufen – einzigartig, ebenso die zahlreichen historischen wie aktuellen Bilddokumente, die in Verbindung mit den Texten – zu denen auch weitere Autoren aus der Stadt beigetragen haben – einen lebendigen Eindruck vom Leben im Laufe der Jahrhunderte vermitteln. Die Entwicklung der Stadt und das Leben der Menschen darin, das Wirken von Herrschern, Religion und Politik über die Kulturepochen hinweg wird anschaulich und stets mit Quellen belegt nachgezeichnet.
So entstehen lebhafte Bilder der Entwicklung und des Wandels, von der frühen Siedlung der Alamannenzeit über die Stadtgründung um 1300 und die Kriegsgräuel des 17. Jahrhunderts, die Ära des Bürgermeisters Albert Hugard bis zur Entwicklung des Ortes hin zu einer aktiven, kreativen und selbstbewussten Kleinstadt am Schwarzwaldrand, in der die Menschen durch Landwirtschaft nicht nur ihren Lebensunterhalt bestreiten konnten, sondern auch Beachtliches und Hervorragendes in Handel, Handwerk, Verwaltung, Kunst und Kultur hervorgebracht haben und hervorbringen.

> findR *
Produktinformationen

Tausendzweihundertfünfzig Jahre Staufen online kaufen

Die Publikation Tausendzweihundertfünfzig Jahre Staufen - Stadtgeschichte über 50 Generationen von ist bei Stadt Staufen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bergbau, Breisgau, Burg Staufen, Chronik, Faust, Markgräflerland, Spital, Struve-Putsch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!