Tertiäres Bildungssystem – quo vadis? von Landler,  Frank

Tertiäres Bildungssystem – quo vadis?

Studierende, belegte Studien und Absolventen - Quantitative Entwicklungstendenzen der österreichischen Universitäten und Fachhochschulen 1973-2030

Die Hochschulplanungsprognose (HPP) ging ursprünglich aus dem viel umfangreicheren Forschungsprojekt „Analyse und Simulation des sekundären und tertiären Bildungswesens in Österreich“ als spezialisierte Analyse für den parlamentarischen Universitätsbericht (früher Hochschulbericht) des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung hervor. Da sich die Universitäten derzeit in ihrer größten Umbruchphase seit ihrem Bestehen befinden, ist diese Hochschulplanungsprognose wohl auch eine der Prognosen mit den größten Unsicherheiten. In der Hochschulplanungsprognose werden der tertiäre Bildungsbereich seit Vorliegen elektronisch verarbeiteter Daten analysiert und auf Grundlage dieser statistischen Analysen mögliche zukünftige Entwicklungspfade simuliert. Erstmalig wurden diesmal aufgrund der starken Zunahme der ausländischen Studierenden in den letzten Jahren auch diese in die Prognose miteinbezogen. So kann die zukünftige Entwicklung der in- und ausländischen Studienanfängerzahlen (auf Grundlage der Maturantenzahlen des Schülerverlaufsmodells des Instituts für Demographie), der Studierendenzahlen und der Absolventenzahlen nach 21 Studienrichtungsgruppen und der FHS abgeschätzt werden. Die größte Zunahme bei der Bildungsbeteiligung wies über den gesamten Zeitraum hinweg die weibliche Bevölkerung auf. Obwohl die Bildungsbeteiligung in Österreich in den letzten vier Jahrzehnten deutlich gestiegen ist, ist diese im Vergleich mit anderen Industrienationen (OECD), insbesondere im tertiären Bereich, noch immer eher gering.

> findR *
Produktinformationen

Tertiäres Bildungssystem - quo vadis? online kaufen

Die Publikation Tertiäres Bildungssystem - quo vadis? - Studierende, belegte Studien und Absolventen - Quantitative Entwicklungstendenzen der österreichischen Universitäten und Fachhochschulen 1973-2030 von ist bei Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Absolventen, belegte Studien, Österreichische Universitäten 1973-2030, Studierende, tertiäres Bildungssystem. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 36 EUR und in Österreich 36 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!