Thüringer Burgen von Köhler,  Michael

Thüringer Burgen

und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze

Das Landschaftsbild Thüringens wird durch malerische Burgen und zahlreiche Burgruinen geprägt. Zu den wehrhaften Anlagen, die unsere Landschaft mitgeformt haben, gehören auch befestigte Kirchhöfe und Warten, Fluchtburgen und vorgeschichtliche Wallanlagen. Ein einführender Überblick, ein alphabetischer Katalog mit Fotos und Angaben zur Geschichte und Gestalt von etwa 800 bisher bekannten Burgen und verwandten Anlagen, angefangen von der Vorgeschichte bis zum späten Mittelalter, laden ein, bekannte und weniger bekannte Plätze zu besuchen.

Vorwort

Einleitung

Funktion und Anlage der Burgen

Volksburgen und befestigte Siedlungen
• Fluchtburgen
• Befestigte Siedlungen
• Kultstätten auf befestigten oder ehemals befestigten Plätzen
• Stammesburgen

Adelsburgen
• Burgen als Zentren von Burgbezirken
• Grafensitze
• Fürstensitze
• Sitze des niederen Adels
• Strategische Burgen Bauweise

Bauweise

Lage der Burgen und ihre Beziehung zu den Verkehrswegen

Die Entwicklung der Befestigungsanlagen in Thüringen

Befestigte urgeschichtliche Siedlungen
• In ihrer Zeitstellung unbestimmte Anlagen
• Strategische Siedlungsplätze in der Jungsteinzeit
• Befestigte bronzezeitliche Siedlungen
• Befestigte Siedlungen der frühen Eisenzeit
• Befestigte Siedlungen der jüngeren Latènezeit

Burgen der Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit
• Befestigte Siedlungen der Römischen Kaiserzeit
• Burgen der Völkerwanderungszeit

Frühmittelalterliche Burgen
• Burgen der Karolinger
• Frühe sächsische Burgen
• Der Burgenbau Heinrichs I
• Späte ottonische Burgen und Pfalzen

Die hochmittelalterliche Blüte des Burgenbaus
• Salische Reichsburgen
• Burgen der Welfen und Staufer
• Hoch- bis spätmittelalterliche Grafensitze
• Ministerialenburgen
• Burgen kirchlicher Herrschaften
• Burgen und Stadtentwicklung

Befestigte Kirchhöfe und Dorfkirchen

Niedergang der Burgen am Beginn der Neuzeit
• Reformation und Bauernkrieg
• Von der Burg zum Schloss
• Der Dreißigjährige Krieg

Anmerkungen

Katalog – Anlagen von A-Z

Verzeichnis der Burgstellen

Ortsverzeichnis/Register einschließlich der Koordinaten aller genannten Burgen und Plätze

Weitere Hinweise auf mögliche Burgstellen/ehemalige Herrensitze in Thüringen

Zeittafel

Quellen und Literatur

> findR *
Produktinformationen

Thüringer Burgen online kaufen

Die Publikation Thüringer Burgen - und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze von ist bei Jenzig erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altstraßen Thüringen, Befestigte Kirchhöfe in Thüringen, prähistorische Wohnplätze in Thüringen, Warten in Thüringen, Wehrhafte Anlagen in Thüringen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!