Totalspinner
Bethang-kunst von Karsten Neumann
Karsten Neumann, Bernhart Schwenk
Der Bethang-katalog „Totalspinner“ erscheint anlässlich der ausstellung „stadtentwicklungsbeeinflussungsanlage“ in der Lothringer13 in München.
Für diesen katalog führte der kunsthistoriker Bernhart Schwenk mit dem künstler und stadtgründer Karsten Neumann ein interview, das frei nach HA Schult mit „Kunst ist krieg, krieg ist kunst – ich habe hunger!“ betitelt ist. Im interview geht es grundsätzlich um kunst und deren spirituelle dimension und darum, was ist das überhaupt und im speziellen um Bethang, die utopie oder besser die kunststadt Neumanns, die aus der verschmelzung von NürnBErg, FürTH und ErlANGen ensteht. Im katalog befinden sich zahlreiche abbildung zu Neumanns konzeptkunst wie z.b. seine mandala-gemälde, und leuchtobjekte, alle aus plastikmüll erstellt. Ebenso finden sich darin Neumannsche digitaldrucke zu seinen strassenumbennungen und zum thema denkmalschutz wieder. So wurde die Nürnberger strasse in München z.b. in Bethanger weg umbenannt und die zeppelintribüne am Nürnberger Reichsparteitagsgelände einfach weitergebaut. Auch der schriftverkehr, den Karsten Neumann z.b. mit behörden führt und deren antwortschreiben sind in „Totalspinner“ dokumentiert. Auf anfrage kann eine englische übersetzung mit geliefert werden.