Trainingsmodul Beschaffungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute von Clemenz,  Gerhard, Strasser,  Alexander

Trainingsmodul Beschaffungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (KSK 2)

Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten.

Die Reihe „Trainingsmodule für Industriekaufleute“ folgt einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können.

Jeder Band enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil.

Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind.

Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern.

Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen.

Das Modul KSK 2 vermittelt Ihnen das relevante Wissen rund um die Bezugskalkulation, die Buchungen im Rahmen von Beschaffungsprozessen, Skontierung, Rücksendung und Materialverbrauch.

Inhaltsverzeichnis:
I. Buchungen bei der Beschaffung von Werkstoffen, Handelswaren und Fremdbauteilen.
II. Berechnung des Bezugspreises (Bezugskalkulation).
III. Buchen des Einkaufs nach der bestandsorientierten Methode.
IV. Buchen des Einkaufs nach der verbrauchsorientierten Methode.
V. Finanzwirtschaftliche Auswirkung einer Skontierung.
VI. Die Ermittlung des Materialverbrauchs.

> findR *
Produktinformationen

Trainingsmodul Beschaffungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute online kaufen

Die Publikation Trainingsmodul Beschaffungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute - Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (KSK 2) von , ist bei NWB Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abschlusspruefung, Ausbildung, Auszubildende, Beschaffung, Beschaffungsprozesse, bestandsorientierte Methode, Bezugskalkulation, Buchen des Einkaufs, Buchung, Einkauf, Ermittlung des Materialverbrauchs, Industriekauffrau, Industriekaufleute, Industriekaufmann, Kalkulation, Kiehl, Materialverbrauch, Materialwirtschaft, Preisnachlässe, pruefung, Rücksendungen, Skontierung, Steuerung, Trainingsmodul, verbrauchsorientierte Methode. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14 EUR und in Österreich 14.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!