Traumschloss im Wald von Haller,  Marita

Traumschloss im Wald

Das ehemalige Schloss der Freiherrn Poschinger von Frauenau

Zehn lange Jahre – von 1875 bis 1884 – wurde nach Entwürfen des Münchner Architekten Albert Schmid in Frauenau ein „Traumschloss im Wald“ im Prunkstil der Neurenaissance erbaut. Albert Schmid, der auch an den Entwürfen der Schlösser des „Märchenkönigs“ Ludwig II. beteiligt war, hat ein Symbol für das erfolgreiche Wirtschaften der Freiherren von Poschinger nach einer Windwurfkatastrophe geschaffen.
1959 wurde Schloss Oberfrauenau innerhalb weniger Minuten gesprengt. Nicht einmal der Freistaat Bayern wollte das „Traumschloss im Wald“ als Geschenk. Die Folge sich wandelnder Werte. Nach der Besetzung durch US-Soldaten und der Unterbringung von Flüchtlingen war eine Renovierung zu teuer. Der Wiederaufbau der Glasproduktion und Arbeitsplätze hatten Vorrang.
Heute unvorstellbar. Das „Traumschloss im Wald“ wäre touristischer Anziehungspunkt im Bayerischen Wald. In einem Vorbericht mit Autorin Marita Haller in der „Abendschau“ im Bayerischen Fernsehen wurde Schloss Oberfrauenau als „verschwundenes Neuschwanstein Niederbayerns“ bezeichnet

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Traumschloss im Wald online kaufen

Die Publikation Traumschloss im Wald - Das ehemalige Schloss der Freiherrn Poschinger von Frauenau von ist bei Edition Lichtland erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.9 EUR und in Österreich 30.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!