Treffpunkt Taverne Goldener Bär von Rauchegger,  Andreas, Schönpflug,  Ingo

Treffpunkt Taverne Goldener Bär

Die abwechslungsreiche Geschichte des Kammerhofes in Hötting

EIN GESCHICHTSTRÄCHTIGES GEBÄUDE MITTEN IN INNSBRUCK
Lediglich das Tonnengewölbe im Keller und wenige Relikte erinnern an die geschichtsträchtige Vergangenheit der Liegenschaft in der Schneeburggasse 29-31 im Innsbrucker Stadtteil Hötting. Wie früh die Geschichte dieses Gebäudes bereits beginnt, zeigt ein Wandgemälde, dessen Herzstück ein Goldener Bär ist und das bereits mit dem Jahr 1459 datiert wurde.

VOM MITTELALTER BIS IN DIE GEGENWART – EINE LANGE GESCHICHTE, DIE ERZÄHLT WERDEN MUSS
Wo sich heute im Parterre das Kunst- und Auktionshaus Innsbruck befindet, hatten im Mittelalter die Kämmerer von Hötting ihren Verwaltungssitz, bestimmte später Erzherzog Maximilian über die Zukunft der Wirtstaverne und residierten die Herren von Firmian. Ebendort, im Gasthaus Goldener Bär, fand Jahrhunderte später die sogenannte Höttinger Saalschlacht statt und wurde in jüngeren Jahren Theater und Jazz gespielt.

Die beiden Autoren zeichnen die lange und geschichtsträchtige Historie der Liegenschaft in der Innsbrucker Schneeburggasse, unter Einbindung neu erschlossener Quellen, nach.

> findR *
Produktinformationen

Treffpunkt Taverne Goldener Bär online kaufen

Die Publikation Treffpunkt Taverne Goldener Bär - Die abwechslungsreiche Geschichte des Kammerhofes in Hötting von , ist bei Wagner Innsbruck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Erzherzog Maximilian, Gebaeude, Hötting, Höttinger Saalschlacht, Innsbruck, Kämmerer, Kunst- und Auktionshaus, Schneeburggasse. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 24.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!