Trickfilme mit der Digitalkamera von Otto,  Christina

Trickfilme mit der Digitalkamera

Vom passiven Zuschauer zum aktiven Produzenten – Medienkompetenz schulen leicht gemacht!

Film und Fernsehen sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht wegzudenken – ob es uns gefällt oder nicht. Umso wichtiger ist es, dass Kinder kritisch mit den Medien umgehen können und wissen, wie sie funktionieren. Tauchen Sie deshalb ein in die Welt der Trickfilme und lassen Sie die Kinder zu kleinen Regisseuren, Kamerakindern und Cuttern werden.
Eine einfache Digitalkamera und ein PC genügen!
Was wie ein aufwändiges Projekt klingt, ist dank der anschaulichen Anleitungen, Tipps und Tricks im Heft blitzschnell und kinderleicht realisiert – und dafür müssen Sie kein Technik-Freak sein!

Das Plus: Ganz nebenbei vermittelt das Projekt wichtige (Lehrplan-)Kompetenzen:
• Medienkompetenz schulen: das eigene Fernsehverhalten beobachten; am PC arbeiten; lernen, wie ein Film entsteht und was alles dazugehört …
• Sozialverhalten trainieren: gemeinsam in der Gruppe arbeiten; Aufgaben verteilen; über Probleme reflektieren; zusammen eine Geschichte ausdenken; Gesprächsregeln einhalten …
• Kernkompetenzen üben: Schreiben (Drehbuch verschriftlichen); mündliches Sprachhandeln (Filme und Geschichten vor der Klasse präsentieren; anderen Feedback geben …); Leseverstehen (Infotexte und Anleitungen zum Filmemachen lesen und umsetzen) …

Überzeugt? Na dann, Klappe – und … actionK

> findR *
Produktinformationen

Trickfilme mit der Digitalkamera online kaufen

Die Publikation Trickfilme mit der Digitalkamera von ist bei Buch Verlag Kempen, BVK Buch Verlag Kempen GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Digitalkamera, Filme, Kunst, Medien, Medienkunst, Projektwochen, Stopmotion, Trickfilme. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 15 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!