Trivialisierung des Erzählens:- Claurens «Mimili» als Epochenphänomen von Fritzen-Wolf,  Ursula

Trivialisierung des Erzählens:- Claurens «Mimili» als Epochenphänomen

Claurens «Mimili» als Epochenphänomen

Das leitende Erkenntnisinteresse der Arbeit ist eine Standortbestim- mung der erzählenden Prosa im literarischen Leben der Biedermeierzeit. Untersucht wird das Phänomen der Trivialisierung in der publikumsver- pflichteten Gebrauchsliteratur der Biedermeierzeit an ihrem erfolgreichsten und repräsentativsten Vertreter, an H. Clauren (i.e. Carl Heun).

> findR *
Produktinformationen

Trivialisierung des Erzählens:- Claurens «Mimili» als Epochenphänomen online kaufen

Die Publikation Trivialisierung des Erzählens:- Claurens «Mimili» als Epochenphänomen - Claurens «Mimili» als Epochenphänomen von ist bei Lang, Peter Brüssel, Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Mimili», Claurens, Epochenphänomen, Erzählens, Fritzen, Trivialisierung, Wolf. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 110.95 EUR und in Österreich 113.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!