Trivialisierung des Erzählens:- Claurens «Mimili» als Epochenphänomen
Claurens «Mimili» als Epochenphänomen
Ursula Fritzen-Wolf
Das leitende Erkenntnisinteresse der Arbeit ist eine Standortbestim- mung der erzählenden Prosa im literarischen Leben der Biedermeierzeit. Untersucht wird das Phänomen der Trivialisierung in der publikumsver- pflichteten Gebrauchsliteratur der Biedermeierzeit an ihrem erfolgreichsten und repräsentativsten Vertreter, an H. Clauren (i.e. Carl Heun).