Die Trombach ist allem Anschein nach eine alte vorchristliche Kultstätte, in der sich eine heilige Quelle befindet. Die Edition beleuchtet sowohl archäologisch als auch geschichtlich die Bedeutung des Trombachtales in Zusammenhang mit dem Lemberg. Es gab dort wohl auch eine römische Ansiedlung, deren Menschen die Kultstätte nutzten. Unter Papst Gregor I. wurden diese heidnischen Stätten in christliche überführt. Später folgte die Errichtung einer Klause oder Bruderhäuslein als Vorläufer der späteren Kapelle. Als Patronin wird Maria Magdalena bezeichnet. Als Wallfahrtsort hat es Bedeutung, da 1383 ein Wunder geschah, als ein im Freien stehendes Kreuz von einem betrunkenen Mann namens Schelkroph beschädigt wurde.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3942133113
-
GTIN-13
9783942133111
-
Untertitel
Von einer vorchristlichen Kultstätte über die sponheimisch-sickingische Stiftung zum Wallfahrtsort
-
Erscheinungstermin
2023-04-11
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1559
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-10
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Trombach online kaufen
Die Publikation Trombach - Von einer vorchristlichen Kultstätte über die sponheimisch-sickingische Stiftung zum Wallfahrtsort von
Friedrich Kirsch ist bei Pilgerverlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ebernburg, Lemberg, Nahetal, Quellheiligtum, römisch-keltische Kultstätte, Trombach.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!