Tucholskys Berlin von Rottka,  Eckart, Rottka,  Natalie

Tucholskys Berlin

Dokumentation der Tagung "... ein wahnwitzig gewordenes Dorf"

Als „. ein wahnwitzig gewordenes Dorf“ bezeichnete Kurt Tucholsky bereits 1913 seine Geburtsstadt Berlin, die er „nicht liebte, der er aber sein Bestes verdanke“. Nur elf Jahre seines erwachsenen Lebens verbrachte Kurt Tucholsky in Berlin. Die Widersprüche in seinem Leben und Wirken im Verhältnis zu Berlin werfen die Frage auf, ob er sich selbst als Berliner verstand und gesehen werden wollte und ob Berlin – wie es in Ost und West gleichermaßen geschah – ihn zu Recht als einen Berliner in Anspruch nehmen darf. Die Tagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft im Jahr 2003 sollte untersuchen und aufzeigen, wie der im Wilhelminismus aufgewachsene und erzogene Großbürgersohn in den wenigen Jahren seines Wirkens im republikanischen Berlin publizistisch, literarisch und politisch Erfolge erringen konnte, die die Grundlage der noch heute andauernden Aktualität seiner Schriften, Texte und Gedanken bilden.

> findR *
Produktinformationen

Tucholskys Berlin online kaufen

Die Publikation Tucholskys Berlin - Dokumentation der Tagung "... ein wahnwitzig gewordenes Dorf" von , ist bei Röhrig Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Regionalgeschichte, Tucholsky, Kurt. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!