Über das Geistige in der Kunst von Kandinsky,  Wassily

Über das Geistige in der Kunst

insbesondere in der Malerei

Wassily Kandinsky, geboren 1866 in Moskau, gestorben 1944 in Neuilly-sur-Seine, lebte lange Jahre in in Deutschland, wo er auf die Kunstszene größten Einfluss ausübte. Er war Mitbegründer der Künstlergruppe Phalanx, der Neuen Künstlervereinigung München sowie des Blauen Reiter. Begegnungen mit Gabriele Münter, Werefkin und Jawlensky prägten ihn nachhaltig. Während des ersten Weltkrieg kehrte er nach Russland zurück, bekam eine Professur an der Akademie der Kunstwissenschaften, wurde jedoch durch die Repressionen der nachrevolutionären Zeit zur Ausreise nach Deutschland gezwungen, wo er am Bauhaus in Weimar lehrte. 1933 verließ er Deutschland und ging nach Frankreich, wo er auch verstarb. Mit seiner Schrift ‚Über das Geistige in der Kunst‘ ist er auch als Kunsttheoretiker bis heute von nachhaltiger Bedeutung.

> findR *
Produktinformationen

Über das Geistige in der Kunst online kaufen

Die Publikation Über das Geistige in der Kunst - insbesondere in der Malerei von ist bei Boer Verlag, Boer Verlag & Verlagsservice, Boer, K erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kunstgeschichte, Kunsttheorie, Moderne Kunsttheorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 28 EUR und in Österreich 28.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!